Posted on Oktober 31, 2023 by Pablo Arango -
«Schwanensee», wohl das populärste Ballett überhaupt, ist ein Werk, das durch die Schönheit der musikalischen und tänzerischen Gestaltung zum Inbegriff des klassischen Balletts wurde: Ein zeitloses Märchen vom Kampf zwischen Gut und Böse, das zeigt, dass Liebe mächtiger als das Böse in dieser Welt ist.
Mit der Doppelrolle des weissen Schwans Odette und ihrem bösen Ebenbild, dem schwarzen Schwan Odile, entstand eine der schönsten und anspruchsvollsten Rolle für eine Primaballerina.
Peter I. Tschaikowsky schuf mit seiner Ballettkomposition nicht nur ein Werk mit hohen künstlerischen Qualitäten, sondern ein geschlossenes Gesamtkunstwerk, in dem die Musik untrennbar mit der Handlung und der Choreographie verbunden ist. Seine höchst theatralische Musik zeichnet die Situationen und Charaktere psychologisch treffend nach. Tschaikowsky schuf ein «sinfonisches Ballett», dessen unsterbliche Melodien zu den Meisterwerken der klassischen Musikliteratur gehören.
Musik von P.I. Tschaikowsky
Director :
Glazshneyder Andrey
Starostina Iryna
Posted on Oktober 30, 2023 by Pablo Arango -
Der konservative, katholische Claude und seine Frau Marie sind ein zufriedenes Ehepaar und haben vier Töchter – so viel zur Idylle!
Die Hochzeiten von drei ihrer Töchter setzen die Eltern gehörig unter Anpassungsdruck, denn in ihre gewohnte Lebensart weht der Wind der Globalisierung und der Multikulturalität. Ariane ist mit dem wenig erfolgreichen Geschäftsmann Abraham verheiratet, Isabelle hat sich den Muslim Rashid ausgesucht und Michelle wurde die Frau des Bankers Chao Ling. Geschwächt durch Beschneidungsrituale, Hühnchen halal und Dim Sum ist der Toleranzvorrat der Eltern aufgebraucht. Claudes letzte Hoffnung ruth nun auf Laura, der Jüngsten.
Musik in den Elternohren ist die Ankündigung der jüngsten Tochter, einen Schweizer Katholiken heiraten zu wollen. Doch als sie ihrem vierten Schwiegersohn, gegenüberstehen, reisst Claude und Marie endgültig der Geduldsfaden, denn auch dieser entspricht überhaupt nicht den Vorstellungen der konservativen Eltern…
In Zeiten zunehmender Fremdenfeindlichkeit und religiöser Ausgrenzung liefert das Stück auf sympathische und humorvolle Weise Denkanstösse für Toleranz und friedliches Miteinander.
Mit über 20 Millionen Zuschauern gehört der gleichnamige Film aus dem Jahr 2014 zu denerfolgreichsten Komödien des französischen Kinos.
Mit: Kamil Krejčí, Sabina Deutsch, Roberto Blanco, Uli Nieding
sowie Nader Ben-Abdallah, Nico Jacomet, Gwen Johansson, Clovis Kasanda, Nora Keller, Aaron Le, Klara Rensing, Corinne Soland, Lavdrim Xhemaili
Regie und Schweizerdeutsche Übersetzung: Rolf Sommer
Ausstattung: Anni-Josephine Enders
Musik: Pirmin Huber & Dominik Flückiger
Posted on Oktober 25, 2023 by Pablo Arango -
Nach einer ausverkauften UK-Tournee kommt die fesselnde Show mit der Musik der legendären, mehrfach mit dem Grammy ausgezeichneten Fleetwood Mac im Frühjahr 2024 nach Bern.
Direkt aus dem Londoner West End kommt das gefeierte Ensemble von Musikern im Frühling zu uns in die Schweiz. Die Leidenschaft für die Musik von Fleetwood Mac ist bei jedem von ihnen spürbar und die Live-Energie, die sie versprühen fesselnd. Die gleichnamige UK Tour von «Go your own Way–The Fleetwood MAC Legacy» erwies sich als Kassenschlager und war komplett ausverkauft.
Die Show ist eine Hommage an die 1967 gegründete Band, ganz besonders aber an die Bandzusammensetzung mit Stevie Nicks, Mick Fleetwood, John und Christine McVie und Lindsey Buckingham, welche für die Erscheinung des erfolgreichsten Albums von Fleetwood Mac «Rumors» verantwortlich waren. «Rumors» gehört bis heute zu den meistverkauften Alben der Musikgeschichte.
Die energiegeladene Show nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise in die Vergangenheit und macht auch bei den frühen Jahren der Band mit Frontmann Peter Green Halt. Nach seinem Weggang trat die Bluesorientierung in den Hintergrund und Fleetwood Mac wurde zu einer Rock-Pop-Band mit häufig wechselnden Mitgliedern. «Rumors» gilt dann auch als das Krisen-Album der Band, da es während der Entstehung unter anderem zum Bruch zwischen dem alkoholkranken John McVie und seiner Frau Christine auf der einen Seite kam und Stevie Nicks sich von ihrem damaligen Freund Lindsey Buckingham trennte.
Die Zuschauer erwarten spannende Einblicke in eine einzigartige Bandgeschichte und die einmalige Möglichkeit, die Energie und Leidenschaft von Fleetwood Mac nochmal live zu erleben mit Hits wie “Dreams”, “Don’t Stop”, "Songbird", “Everywhere”,“Rhiannon”, “Gold Dust Woman”, "The Chain",“Little Lies”, “Big Love” und vielen mehr
Posted on Oktober 24, 2023 by Pablo Arango -
Es war grossartig! Die Charley Tante Tour 2024 löste in der Schweiz eine Welle der Begeisterung und der grossen Heiterkeit aus. Überall fröhliche Menschen, volle Häuser und stehende Ovationen waren die Regel. Wegen dieses grossen Erfolges und der grossen Nachfrage nach mehr, kehrt «Charleys Tante» 2025 mit höchstem Anspruch an die hohe Kunst der Theaterkomödie zurück, mit Rolf Knie in der Hauptrolle und einem hochkarätigen Ensemble an seiner Seite.
Von 15. März – 4. Mai 2025 in verschiedenen Orten.
Jetzt Tickets sichern und bis 15. Juli 2024 von 10% Frühbucherrabatt profitieren.
www.charleystante.ch
Ensemble
Rolf Knie, Maya Brunner, Christoph Wettstein, Brigitte Oelke, Alexandra Seefisch, Ruedi Haas, Myriam Mazzolini
Künstlerische Leitung: Alexandra Furler
Regie: Jan Bodinus
Produktion: Furler Productions
Posted on Oktober 19, 2023 by Pablo Arango -
Eine neue Show, welche die magischen Melodien und Atmosphäre der Meisterwerke aus fünf Jahrzehnten der Musikgeschichte von Pink Floyd wieder aufleben lässt.
Eine spektakuläre Show, dessen Fokus auf die grössten Hits der Pink Floyd’s gerichtet ist. Die Meisterwerke werden originaltreu präsentiert. Zudem entsteht eine einmalige Stimmung dank beeindruckenden Lichtshows, Spezialeffekte, faszinierende Bilder und die Projektion von Videos.
Mit der Pink Floyd History LIVE erlebt man bis ins kleinste Detail die unglaubliche Pink Floyd Experience.
Erlebe die nächste LIVE PINK FLOYD EXPERIENCE!
Posted on Oktober 19, 2023 by Pablo Arango -
Mit einem unterhaltsamen, fulminanten Paukenschlag feiern wir die letzten 60 Jahre und starten in die Zukunft mit dieser aussergewöhnlichen Show: mit heimischen Künstlern aus den Sparten «Musik» und «Comedy». Unsere Projekt Bühne Bern – die Jungen Menschen der Studio Bühne Bern – führt märchenhaft witzig mit eigenen Show Elementen durch den Abend. Ausserdem ist auch für kulinarischen Genuss gesorgt. Welcomedrink, herzhafter Snack sowie ein fabelhaftes Dessertbuffet sind im Preis inbegriffen.
Tickets sind erhältlich unter: www.studiobuehnebern.ch
UNSERE LIVE-ACTS
Baldrian Die Show mit farbigem Lichtspiel und schräger, alltagsbezogener Komik.
Schwubs Die schwulen Berner Sänger – bekannt für schwul, schrill und charmant!
eifachBEN Musik zum Geniessen – mach’s nicht kompliziert, eifachBEN.
Amuse Bouche Musikalische Leckerbissen in Form von Chansons, Songs, Geschichten und Anekdoten.
The Magic Five Fetzige Musik zwischen Rock, Pop und Soul.
Weitere Details finden Sie unter: www.studiobuehnebern.ch
Eintritt: CHF 85.-- / Vereinsmitglieder CHF 70.--
im Preis inbegriffen sind Show, Begrüssungs-Apéro, herzhafter Snack (exkl. Getränk) und grosses Märchendessertbuffet.
Abendkasse: 17 Uhr – Türöffnung: 18 Uhr mit Apéro – Showstart: 19:30 Uhr
Posted on Oktober 10, 2023 by Pablo Arango -
Salsa, Merengue, Son Cubano, Tango, Bossa Nova, Reggaeton und vieles mehr – die Musik Südamerikas ist äusserst vielfältig! Im nächsten Projekt präsentieren wir eine breite Auswahl an Latin-Songs, ältere und moderne, wuchtige und liebliche, viele natürlich auf Spanisch, andere auf Englisch, Portugiesisch oder vielleicht sogar auf Berndeutsch gesungen. Wie jedes Jahr werden die ausgewählten Lieder in eigenen Arrangements der Chorleiter präsentiert, die sie dem „Breitschchor“ auf den Leib schreiben werden!
Preiskategorien 37.– / 27.– / 15.–
Ermässigung für mit Sitzplatz, Studierende
und Schüler*innen.
Kleinkinder ohne Sitzplatz sind gratis Kinder
Posted on Oktober 10, 2023 by Pablo Arango -
Salsa, Merengue, Son Cubano, Tango, Bossa Nova, Reggaeton und vieles mehr – die Musik Südamerikas ist äusserst vielfältig! Im nächsten Projekt präsentieren wir eine breite Auswahl an Latin-Songs, ältere und moderne, wuchtige und liebliche, viele natürlich auf Spanisch, andere auf Englisch, Portugiesisch oder vielleicht sogar auf Berndeutsch gesungen. Wie jedes Jahr werden die ausgewählten Lieder in eigenen Arrangements der Chorleiter präsentiert, die sie dem „Breitschchor“ auf den Leib schreiben werden!
Preiskategorien 37.– / 27.– / 15.–
Ermässigung für mit Sitzplatz, Studierende
und Schüler*innen.
Kleinkinder ohne Sitzplatz sind gratis Kinder
Posted on Oktober 10, 2023 by Pablo Arango -
Salsa, Merengue, Son Cubano, Tango, Bossa Nova, Reggaeton und vieles mehr – die Musik Südamerikas ist äusserst vielfältig! Im nächsten Projekt präsentieren wir eine breite Auswahl an Latin-Songs, ältere und moderne, wuchtige und liebliche, viele natürlich auf Spanisch, andere auf Englisch, Portugiesisch oder vielleicht sogar auf Berndeutsch gesungen. Wie jedes Jahr werden die ausgewählten Lieder in eigenen Arrangements der Chorleiter präsentiert, die sie dem „Breitschchor“ auf den Leib schreiben werden!
Preiskategorien 37.– / 27.– / 15.–
Ermässigung für mit Sitzplatz, Studierende
und Schüler*innen.
Kleinkinder ohne Sitzplatz sind gratis Kinder
Posted on Oktober 4, 2023 by Pablo Arango -
Nach seiner glanzvollen Karriere als klassischer Konzertpianist überschritt FRIEDRICH GULDA alle Grenzen und öffnete sich begeistert dem Jazz, Rock und Pop. Sein in den 1980er Jahren entstandenes „Concerto for Myself“ für Klavier und Orchester, ist Crossover vom Feinsten. Der geniale Grenzgänger verschmolz darin die unterschiedlichsten Genres zu einem grossen Ganzen. Lustvoll paarte er Barock und Klassik mit freier Musik, Jazzimprovisationen und südamerikanischen Tanzrhythmen. Eine unbändige Spielfreude pulsiert in diesem Meisterwerk. Mit AKI HOFFMANN (www.aki-hoffmann.com) übernimmt ein brillanter Pianist den Solopart. Als leidenschaftlicher Improvisator und vielseitiger Künstler, der sich spielend und spielerisch zwischen verschiedenen Stilen bewegt, zieht er in dem konzertanten Klavierkonzert alle Register. Wir freuen uns sehr, dass wir diesen ausgezeichneten Solisten für dieses beschwingte und faszinierende Programm, gewinnen konnten. Zur Eröffnung des kontrastreichen Programms spielt das L’Orchestre Festival die leichtfüssige, mitreissende Ouvertüre zu „Candide“ des Grossen Dirigenten und Komponisten LEONARD BERNSTEIN.
Ihnen, geschätzte Zuhörerinnen und Zuhörer, danken wir herzlich für Ihren Applaus und wünschen Ihnen einen vergnüglichen Abend.
Meinrad Koch, Dirigent & künstlerischer Leiter
und L’Orchestre Festival