Archives: Events

Dieter Nuhr

Dieter Nuhr ist der Meister der komischen Zeitanalyse. Er seziert die Gegenwart, stößt überall auf Absurditäten und Widersprüche und schreinert daraus immer neue Pointen. Auch wenn sich die Welt in fragwürdigem Zustand befindet, wenn Nuhr auf Tour geht, wirkt sie brüllend komisch.
Dieter Nuhrs feine Ironie paart sich gerne mit grobem Unverständnis. Seine Fassungslosigkeit über den Zustand der Welt verarbeitet er mit Sarkasmus. Bei ihm entlädt sich die Lächerlichkeit des Daseins in einem sagenhaft witzigen Ideenfeuerwerk.
Dieter Nuhrs Satire basiert auf Beobachtung, Staunen und Zu-Ende-Denken. Er nimmt sein Publikum mit auf eine höchst amüsante Reise durch ernste Zeiten. Und wenn er die Gegenwart seziert, schauen alle hin. Nuhr ist ein vieldiskutierter Meinungsmacher. Er ist der Influenzer unter den Bühnenkünstlern.
Die täglich wechselnde Aktualität und die immer neuen Säue, die durchs Dorf getrieben werden, sorgen dafür, dass Dieter Nuhrs Programm nie lange gleich bleibt. Im Dauerfeuer der Meldungen schlagen täglich neue Pointen ein. Ständig wird umgebaut und runderneuert. Dieter Nuhrs Programm ist im dauernden Wandel, und wer nach einem Jahr wiederkommt, wird nicht viel wiedererkennen.
Es ist die Aktualität seines Witzes, die Dieter Nuhr einzigartig macht. Am Ende verlässt man den Auftritt wie nach einem Besuch beim Psychoanalytiker: Die Probleme sind noch da, aber man hat gelernt, sie lachend zu ertragen. Ein Abend mit Dieter Nuhr ist Spaß und Therapie zugleich.

Lisa Eckhart

Ein Kabarettprogramm zum Buch «BOUM» mit Hintergrundinformationen zu Lisa Eckharts Zeit in Paris, Klischees über den Franzmann, Erotik und Mord. Aloisia, eine junge Österreicherin, kommt – der Liebe wegen – nach Paris. Die französischen Zeitungen berichten unermüdlich über einen Serienmörder. Le Maestro Massacreur bringt scheinbar wahllos Straßenmusiker um. Ein melancholischer Kommissar und der angesehene Terrorexperte Monsieur Boum ermitteln. Doch mit Clopin, dem König der Bettler, in dessen «Turm der Wunder» auch Aloisia rasch zwielichtigen Anschluss findet, hat niemand gerechnet.

Der mit Spannung erwartete neue Roman ist Märchen, Horrorgeschichte, Erotikkrimi, Comic und Computerspiel in einem. Und er ist eine bitterböse Satire, vor der nichts und niemand sicher ist ...

Lisa Eckhart, 1992 in der Steiermark geboren, ist Kabarettistin auf Bühnen und im TV. Sie studierte in Paris und Berlin Germanistik und Slawistik. Heute lebt sie in Leipzig. 2020 erschien ihr erster Roman «Omama».

Ihren ersten abendfüllenden Auftritt hatte Lisa Eckhart am 30. Mai 2018, als Auftakt des 20-Jahr-Jubiläums in der restlos ausverkauften Cappella. Nach ihrem kometenhaften Aufstieg spielt sie nunmehr in grösseren Häusern, aber gern auch für ihr Cappella-Publikum..!

«Maliziöses Lächeln, böse Reime und geschliffener Vortrag.» Süddeutsche Zeitung

«Eine Österreicherin macht als Edelprostituierte Karriere. Ein Serienmörder treibt unter Straßenmusikern sein Unwesen. Und eine alte Ordnung bricht zusammen. Die Kabarettistin Lisa Eckhart schreibt einen überschäumenden Paris-Roman.» Deutschlandfunk Kultur 

Merry Blissmas

Alle Jahre wieder kommen die fünf o du fröhlichen Hirten leise rieselnd vom Himmel hoch durch den Dornwald her, um weder still noch heilig, dafür aber froh und munter zu sein. Denn morgen, Kinder, wird's was geben. Und zwar gewaltig. Die neuste Ausgabe von Merry Blissmas verspricht beste Weihnachtsunterhaltung à discrétion. Für das stimmgewaltige Quintett ist Weihnachten weit mehr als nur das Fest der Liebe, denn mit Liebe allein kommen die Geschenke noch längst nicht unter den Baum. Im Zeitalter von Maxi-, Opti- und Blamierung scheinen auch alteingesessene Key-Player Mühe zu bekunden, im hektischen Weihnachtsbusiness den Überblick zu behalten, damit aus dem Little Drummer Boy kein Drama-Boy wird. Merry Blissmas ist ein praktischer Ratgeber für all jene, denen an Heiligabend versehentlich der Baum abbrennt, der Nachwuchs heult oder der Braten verkohlt. Mandarinli inklusive!

Eine A Cappella-Comedy Show, gespickt mit den schönsten Weihnachtsliedern, von berühmt berüchtigt bis beschränkt besinnlich.  

Merry Blissmas 2023

Alle Jahre wieder kommen die fünf o du fröhlichen Hirten leise rieselnd vom Himmel hoch durch den Dornwald her, um weder still noch heilig, dafür aber froh und munter zu sein. Denn morgen, Kinder, wird's was geben. Und zwar gewaltig. Die neuste Ausgabe von Merry Blissmas verspricht beste Weihnachtsunterhaltung à discrétion. Für das stimmgewaltige Quintett ist Weihnachten weit mehr als nur das Fest der Liebe, denn mit Liebe allein kommen die Geschenke noch längst nicht unter den Baum. Im Zeitalter von Maxi-, Opti- und Blamierung scheinen auch alteingesessene Key-Player Mühe zu bekunden, im hektischen Weihnachtsbusiness den Überblick zu behalten. Merry Blissmas ist ein praktischer Ratgeber für all jene, denen an Heiligabend hin und wieder der Baum abbrennt, der Nachwuchs heult oder der Braten verkohlt. Eine A Cappella-Comedy Show, gespickt mit den schönsten Weihnachtsliedern, von berühmt berüchtigt bis beschränkt besinnlich.

MICHAEL JACKSON TRIBUTE SHOW - Live

Die MICHAEL JACKSON TRIBUTE SHOW, eine spektakuläre Hommage an den King of Pop, kommt im September 2023 in die Schweiz. An drei aufeinanderfolgenden Tagen wird die Show in Zürich, Thun und Bern gastieren.

Die Show präsentiert die grössten Hits von Michael Jackson und den Jackson 5 in einem atemberaubenden Live-Konzert mit internationaler Besetzung. Die mitreissende Performance wird von Koffi Missah aus London, bekannt aus Erfolgs-Musicals wie CATS, STARLIGHT EXPRESS und BEAT IT!, angeführt und von der BEAT IT!-Live-Band begleitet.

In dieser Show wird das einzigartige Phänomen und die Legende Michael Jackson gefeiert. Die Zuschauer dürfen sich auf eine beeindruckende Darbietung mit grossartigen Kostümen und Choreografien freuen, die den unverwechselbaren Tanzstil des King of Pop noch einmal erlebbar machen.

Das international besetzte Ensemble besteht aus Künstlern aus Deutschland, England, Frankreich, den Niederlanden, Russland, der Ukraine, Polen und weiteren Ländern. Die Profitänzer/Innen haben bereits in Produktionen wie Apassionata, Bodyguard das Musical, Circus Roncalli, Movie Park, Phantasialand, dem Deutschen Showballett Berlin oder bei Künstlern wie Andrea Berg, Helene Fischer, DJ Bobo und Take That mitgewirkt.

Die MICHAEL JACKSON TRIBUTE SHOW bietet den Zuschauern ein 100% Live-Erlebnis mit bis zu 15 internationalen Künstlern und Live-Band auf der Bühne. Die Show hat seit 2009 über 500 Aufführungen in 9 Tourneen bestritten und präsentiert 25 der grössten Hits von Michael Jackson und den Jackson 5. Die Show dauert etwa 140 Minuten, inklusive einer 20-minütigen Pause und ist für Fans jeden Alters geeignet.

Seit 2009 ist das Team kontinuierlich in Europa und darüber hinaus unterwegs. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die MICHAEL JACKSON TRIBUTE SHOW in der Schweiz zu erleben!

Eurogames Bern 2023

„Am 27. und 28. Juli finden im Rahmen der EuroGames Bern 2023 die Europameisterschaften im gleichgeschlechtlichen Paartanz statt. Der Publikumseintritt ist frei, vor Ort wird es eine Möglichkeit zur freiwilligen Spende geben“.

Es werden die Tanzkategorien Open und Senior Standard, Latin, 10-Dance und Showdance angeboten.

Für männliche* und weibliche* Paare werden die Standard- und Latin-Turniere als separate Open (18+)- oder Senior-Turniere ausgetragen.

Es wird auch eine kombinierte Wertung der Latin und Standard Wettbewerbe geben.

Am Freitagabend mit Tanzparty und Show

Eurogames Bern 2023

„Am 27. und 28. Juli finden im Rahmen der EuroGames Bern 2023 die Europameisterschaften im gleichgeschlechtlichen Paartanz statt. Der Publikumseintritt ist frei, vor Ort wird es eine Möglichkeit zur freiwilligen Spende geben“.

Es werden die Tanzkategorien Open und Senior Standard, Latin, 10-Dance und Showdance angeboten.

Für männliche* und weibliche* Paare werden die Standard- und Latin-Turniere als separate Open (18+)- oder Senior-Turniere ausgetragen.

Es wird auch eine kombinierte Wertung der Latin und Standard Wettbewerbe geben.

Am Freitagabend mit Tanzparty und Show

Gran Noche de Salsa

Eine weitere Gran Noche im Herzen von Bern in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof steht an. Freue dich auf eine weitere rauschende Salsa Party im schönsten Tanzsaal der Bundesstadt. Eröffne die grosse Salsa Nacht mit einem spannenden Bachata-Workshop mit "BaiLarEqui" um 20.30 Uhr. Learn new Moves and have Fun!

Keine Voranmeldung und TanzpartnerIn nötig. Top-Show by "BaiLarEqui" DJ's: "Saltho" & "Qu'Erico"

Zeiten: 20.15H Open Doors Workshop 20.30-21.20

Workshop "Bachata" 21.30 Open Doors Party (bis ca. 02.30 Uhr)

Preise: 22 CHF Workshop & Party 15 CHF just Party

Delay! - Styleacrobats Comedy

Durch die Luft wirbeln und trotzdem lustig sein? Die Kontrolle verlieren aber dabei immer im Takt bleiben? Dass solche Gegensätze nicht nur fesselnd, sondern auch witzig sein können, beweisen die Styleacrobats.

In ihrer Show «Delay!» zerstören sie gezielt Gänsehautmomente, lassen das Lachen im Keim ersticken und verirren sich in absurden Situationen. Theoretisch unvorstellbar und praktisch logisch.

​Nach einer erfolgreichen Tournee mit “Das Zelt” in der Show “Young Artists - Best of Switzerland” präsentieren die Styleacrobats zum letzten Mal ihre Show “Delay!” Unterhaltung auf höchstem Niveau garantiert. Ihre einzigartige Kombination aus Comedy und Akrobatik krönte die Styleacrobats zum Publikumssieger am Swiss Talent Award.  Sie sind Finalisten des ComedyClub-Battles 2023 und amtierende Vize-Worldgamessieger im Akrobatik Rock’n’Roll.

Christoph Walter Orchestra

Das Jahr 2023 wird für das Christoph Walter Orchestra ein weiteres Highlight, nach dem grossen Erfolg der "It's Christmas Time" Tour im Jahr 2022. Der renommierte Komponist, Arrangeur und Dirigent knüpft an die gelungene letztjährige Tour an und wird vom 07.12.2023 bis 23.12.2023 an diversen Standorten in der Deutschschweiz auftreten. Dabei präsentiert das CWO die schönsten Weihnachtslieder unserer Zeit und kombiniert diese mit eigenen Interpretationen und Kompositionen auf raffinierte Weise.
Das Christoph Walter Orchestra ist seit über einem Jahrzehnt bekannt für seine Interpretationen von Hits grosser Künstler sowie für eigene Kompositionen, die aus der Feder von Christoph Walter stammen. Eine seiner Eigenkompositionen, das Stück "Schwingerlüüt im Schwizerland", hat auf dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2019 in Zug hohe Wellen geschlagen und ist seitdem zu einer richtigen Hymne geworden. Das Orchester hat in der Vergangenheit auch mit Anastacia, Amy
McDonalds und dem Symphonieorchester Luxemburg zusammengearbeitet und als musikalischer Leiter des Basel Tattoo beeindruckt.
Mit der "It's Christmas Time"-Tour setzte das Christoph Walter Orchestra erneut Massstäbe. Das Show-Orchester verbreitet nicht nur besinnliche Weihnachtsstimmung mit bekannten Klassikern, sondern begeistert auch Liebhaber von hochstehender Musik mit kreativen Interpretationen und Eigenkompositionen. Die Tour ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Freude an der Musik in den Vordergrund stellt und ein eigenes Zeichen in der Schweizer Musiklandschaft setzt.
Tickets für die Schweizer Show über www.actnews.ch und an allen Vorverkaufsstellen von Ticketcorner. Ticketcorner- Hotline 0900 800 800 (CHF 1.19/min., Festnetztarif).